Credit Suisse Aktie

Unternehmen: Credit Suisse
ISIN: CH0012138530
WKN: 876800
Credit Suisse Dividende: 0,05 CHF
Credit Suisse Generalversammlung: 04.04.2023

Die Credit Suisse AG hat ihren Firmensitz in Zürich und agiert auf globaler Ebene als Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Credit Suisse Group beschäftigt weltweit nach eigenen Angaben ca. 45.000 Mitarbeiter. In etwa 16.000 Mitarbeiter beschäftigt sie davon in der Schweiz. Der Kundenstamm der Credit Suisse beträgt ca. 2 Mio. private Kunden und 100.000 Firmenkunden. Neben den Sparten Investment Banking, Private Banking existiert die Vermögensverwaltung. Die Aktien der CSGN werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange sowie der New York Stock Exchange gelistet. 1910 folgte in Frankreich die Auslandsvertretung in Paris, 1954 im englischen London, 1959 in Buenos Aires, 1969 in Hongkong, 1975 in Bahrein. 1964 wurde die Filiale der SKA zu einer Universalbank lizenziert. Die Credit Suisse Aktien sind an der New York Stock Exchange NYSE kotiert, ebenso wie an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange. Die Credit Suisse ist als Universalbank in den Bereichen Investment Banking, Private Banking und Vermögensverwaltung engagiert. Die Tochtergesellschaften Neue Aargauer Bank, sowie die auf Leasing spezialisierte Bank-now gehören ebenfalls zur Credit Suisse Group. Gegründet wurde die Schweizerische Kreditanstalt (SKA), heutige Credit Suisse, 1856 von Alfred Escher. Hauptsitz der SKA war der Paradeplatz in Zürich. 1870 eröffnete die SKA die erste Vertretung in New York. Die Höhe der Credit Suisse Dividende 2023 wird auf der Hauptversammlung, auch Annual General Meeting vom Verwaltungsrat vorgeschlagen.

Credit Suisse Rechtsstreit mit USA

Bisher hat die Credit Suisse im Zuge der Rechtsstreitigkeiten mit den USA eine Rückstellung von ca. 2 Milliarden CHF gebildet. Es geht um Tricksereien auf dem US-Hypothekenmarkt für den das US-Justizministerium eine Zahlung von 5-6 Milliarden Dollar verlangt. Ein erstes Angebot hatte Insidern zufolge die schweizer Großbank abgelehnt in der Hoffnung auf eine bessere Lösung. Neben der Credit Suisse stehen im Zuge des Hypothekenstreits auch der direkte schweizer Wettbewerber UBS sowie das größte Geldhaus Deutschlands, die Deutsche Bank und die britische Barclays Bank im Fokus der US-Justiz.

Die Kapitalerhöhung in 2022 um 4 Milliarden Franken brachte am Tag der Umsetzung dem Wertpapier keine Ruhe. Die Kapitalmärkte straften die Aktie mit einem Rückgang auf unter 3 Franken ab.

Paukenschlag am Finanzmarkt Schweiz in 2023: Die UBS übernimmt die Credit Suisse

Am Sonntag, den 19.03.2023 wurde durch das Eidgenössische Finanzdepartement, die Schweizerische Nationalbank und die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht ein Fusionsvertrag zwischen UBS und der Credit Suisse geschlossen. Nach Abschluss der Transaktion wird die UBS Dividende die fortbestehende Einheit sein und es wird erwartet, dass die Aktie im SMI ersetzt werden wird. 

Zusammenfassung der Aktie Credit Suisse

  • Wie hoch ist die Credit Suisse Dividende 2023? 0,05 CHF
  • Credit Suisse Hauptversammlung / Generalversammlung 2023: 04.04.2023
  • Credit Suisse Dividendenauszahlung 2023: 3. Werktag nach Generalversammlung
  • Wo findet die Credit Suisse Hauptversammlung 2023 statt? Zürich (Schweiz)
  • Wie oft zahlt Credit Suisse Dividende? Jährlich

Credit Suisse Dividendenhistorie der letzten 5 Jahre

  • Dividende Credit Suisse 2023: 0,05 CHF
  • Dividende Credit Suisse 2022: 0,10 CHF
  • Dividende Credit Suisse 2021: 0,10 CHF
  • Dividende Credit Suisse 2020: 0,28 CHF
  • Dividende Credit Suisse 2019: 0,26 CHF

Die prognostizierten Dividenden vor der Generalversammlung basieren auf Analysten-Schätzungen, offiziellen Veröffentlichungen sowie Spekulationen. Wir empfehlen Selbstentscheidern Kauf- und Verkauf-Entscheidungen analytisch und langfristig zu planen und sich stets auch über die offiziellen Informationsangebote der jeweiligen Unternehmen zu informieren. Diejenigen, die noch keine ausreichende Erfahrung mit dem Handel von Wertpapieren haben sollten sich bei Ihrer Bank beraten lassen.